Vom Betonwerker zum Familienbetrieb

Landrat gratuliert Karl-Heinz Olbrich zu 30 Jahren Selbstständigkeit.

Ausstellung „Mit vielen Augen sehen“ eröffnet

Bis zum 19. Dezember wird im Landratsamt ein Einblick in die Bedeutung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung geboten.

Wohngelderstantrag kann ab sofort online gestellt werden

Landkreis Stendal geht weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen.

Zum Gedenken an die Kriegsopfer

Kreisfeuerwehrverband und Landkreis Stendal legen gemeinsamen Kranz in Schönhausen nieder.

Kreisfeuerwehrverband und Landkreis schulen Führungskräfte

Steffen Jorns und Patrick Puhlmann begrüßen Kameraden im Landratsamt.

Kreisverwaltung stellt Verkehrskonzept für den ländlichen Raum vor

Interessierte sind am Montag, 24. November, nach Klietz eingeladen.

Inklusiver Lauftreff wird wiederbelebt

Auftakt erfolgt am Sonntag, 23. November, in Stendal.

Stendaler Schulhof soll neugestaltet werden

Landkreis erhält 378.000 Euro Förderung für das Gelände des Winckelmann-Gymnasiums, Haus Hildebrandt.

Mit Herz und Verantwortung engagiert

Landkreis Stendal informiert am 22. November über Vormundschaften.

Unter dem Titel „Red Thread – Ein warmes Leuchten im kalten Dunklen“

Kreismuseum Osterburg zeigt ab 30. November Arbeiten des Künstlers Fabian Freese.

Kreisstraßenmeisterei ist bestens für den Winterdienst vorbereitet

Lager in Osterburg und Tangermünde sind mit 1.000 Tonnen Salz gefüllt.

Land fördert Neugestaltung

Landkreis Stendal erhält 315.000 Euro für den Schulhof der Sekundarschule Bismark.